bisherige Besuche: Letzte
Aktualisierung: |
|
bisherige Besuche: Letzte
Aktualisierung:
|
bisherige Besuche: Letzte
Aktualisierung: BAUTAGEBUCH ausführende Baufirmen: Wärmeschutz, Fassade: MIPO Bau Ges.m.b.H., Prottes;
www.mipo.at
12. 10. bis 23. 11. 2010: Vollwärmeschutz, Fassade
16. 8. bis 20. 8. 2010: Paddockmatten
14. 7. 2009: Übersiedeln der Küche ab 27. 6. 2009: Parkettboden, Stiegen und Geländer
4. 6. bis 7. 7. 2009: Ausmalen im Wohnzimmer und den anderen Zimmern im Obergeschoß. 4. 5. bis 8. 5. 2009: Verspachteln der Decke im Wohnzimmer. 25. 4. bis 2. 5. 2009: Einziehen der Stromkabel. 6. 4. bis 9. 4. 2009: Installation und Inbetriebnahme der Heizung. Anschließend Ausheizen des Estrichs. 4. 4. 2009: Fertigstellung der Flutlichtanlage des Vierecks. ab 24. 3. 2009: Sonja beginnt mit dem Ausmalen der Räume im Erdgeschoß. 13. 3. 2009: Verbindungsleitung von den Tiefensonden zum Haus und Verteilerschacht. 4. 3. bis 5. 3. 2009: Einbringen des Estrichs. 16. 2. bis 24. 2. 2009: Montage der Heizungsschläuche für die Fußbodenheizung.
12. 2. bis 13. 2. 2009: Verlegen der Styroporplatten.
4. 2. bis 5. 2. 2009: Herstellen der Schüttung (Styroporkugels-Zementgemisch) als Wärmedämmung.
31. 1. bis 3. 2. 2009: Ausräumen des Stüberls, Zusammenräumen im ganzen Haus (Schutt von den Installationsarbeiten, etc.). Ab jetzt muss die Futterkammer als Stüberl herhalten!
30. 1. bis 31. 1. 2009: Endgültige Montage des Windkessels für die Nutzwasserversorgung im Techikraum.
5. 12. 2008: Aufstellen der Masten für die Flutlichtanlage des Vierecks (Telegraphenmasten, montiert auf sogenannten Pikolos) . 14. 11. 2008: Herstellung einer Entwässerung für den Stall (Ablaufrinnen im Beton). Oktober/November 2008: Wärmedämmung des Kleintiergeheges. 25. 9. bis 8. 10. 2008: Herstellung der
beiden Tiefensonden mit je 100 m für die Erdwärmeheizung durch die
August 2008: Montage der Stattelhalter in der Sattelkammer, weitere Arbeiten am Kleintiergehege. 8. 6. 2008: Ausräumen des Heulagers, um Platz für Heu und Stroh zu schaffen. 10. 5. bis 23. 5. 2008: Installationen von Wasserleitungen und Kanal im Haus. 26. 4. bis 22. 6. 2008: Errichtung eines Kleintiergeheges für Hasen, Meerschweine und sonstige Vögel (alles Eigenbau durch Alex!). Einzug der ersten Tiere allerdings schon am 13. 6. 2008 - siehe Diashow über Fertigstellung, Einzug von Tom, Jerry und Blacky sowie weiteren Fotos vom Wochenende 13. 6. bis 15. 6. 2008! 26. 4. 2008: Sanierung des
Vierecks. Zu den weiteren Fotos 4. 4. bis 6. 4. 2008: Setzen von neuen Bäumen und Sträuchern beim Biotop und vor dem Haus. 1. 4. bis 10. 4. 2008: Vergrößerung des Misthaufens (der leider etwas zu klein geraten ist). 1. 4. 2008: Fertigstellung der Einlaufbauwerke vom Regenwasserkanal und des Grabens entlang der L15 in den Harraserbach. 10. 3. bis 15. 3. 2008: Innenputz
6. 3. bis 10. 3. 2008: Fertigstellung der Dachdämmung im Wohnhaus 29. 12. 2007 bis 2. 1. 2008: Endmontage Tor Lagerhalle, Montage der Streifenvorhänge 27. 10. 2007: Zulatten der Lagerhalle Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer! Zu den weiteren Fotos 16. 10. bis 6. 11. 2007: Herstellen des Unterbaus für die künftigen befestigten Flächen 19. 10. und 20. 10. 2007: Herstellen der Wasserleitungen für die Nutzwasserversorgung 15. 9. 2007 bis 8. 3. 2008: Elektro- und Sanitärinstallationen. 15. 9. bis 22. 9. 2007: Montage der Gummimatten im Stall. 7. 9. bis 12. 9. 2007: Montage der Dachdämmung im Stall. 31. 8. 2007: Gleichenfeier Zu den Fotos 29. 8. und 30. 8. 2007: Beginn der Montage der Dachdämmung im Wohnhaus. 28. 8. bis 31. 8. 2007: Montage der Fenster und Türen. 27. 8. 2007: Fertigstellung des Vordaches des Offenstalles. 20. 8. 2007: Montage der Dachentlüftung über dem Stall. 16. 8. bis 17. 8. 2007: Herstellung des Daches. 30. 7. bis 14. 8. 2007: Herstellung der Dachkonstruktion beim Wohnhaus, Schalung und Lattung beim Dach vom Stall und Lagerhalle. 26. 7. bis 27. 7. 2007: Herstellung der Dachkonstruktion beim Offenstall und bei der Lagerhalle. Aufmauern der Außenwände im Obergeschoß. 23. 7. bis 25. 7. 2007: Herstellung der Futterstände und der Dachkonstruktion beim Offenstall. Weiters betonieren der Decke des Obergeschoßes. 20. 7. 2007: Montage der Leimbinder beim Offenstall. 17. 7. bis 19. 7. 2007: Vorbereitungen für die Dachkonstruktion im Bereich des Stalls, Einschalen der Decke des Obergeschoßes.
4. 7. bis 16. 7. 2007: Aufmauern der Mauern des ersten Obergeschoßes und Einschalen der Decke. Aufmauern der Wand zwischen Stall und Lagerraum bzw. bei den Boxen. 3. 7. 2007: Betonieren der Decke
25. 6. bis 2. 7. 2007: Schalen der Decke im Bereich des Wohngebäudes, Errichtung der Mauer zwischen Lagerraum und Offenstall sowie im Bereich der beiden Boxen.
18. 6. bis 22. 6. 2007: Beginn mit den Maurerarbeiten beim Erdgeschoß für das Wohnhaus bzw. Stüberl/Sattelkammer/Technikraum/etc. 15. 6. bis 16. 6. 2007: Herstellen des Koppelzaunes, Teil 2, Inbetriebnahme der Koppel 1 am 16. 6. 2007 um ca. 20 Uhr. Zu den Fotos 11. 6. bis 14. 6. 2007: Vorbereitung für das Betonieren und Betonieren der Fundamentplatte. 4. 6. bis 9. 6. 2007: Baubeginn beim Gebäude. Aushub und Betonieren der Frostschürzen. 1. 6. bis 2. 6. 2007: Herstellen des Koppelzaunes, Teil 1. 29. 5. bis 31. 5. 2007: Fertigstellung des Gehsteigs in der Hauptstraße. 26. 5. bis 27. 5. 2007: Fertigstellung der Begrenzung des Vierecks mit Eisenbahnschwellen. 11. 5. bis 30. 5. 2007: Herstellung des Waschplatzes, der Pferdeschwemme und der Versorgungsleitungen am Grundstück. 19. 4. bis 10. 5. 2007: Herstellung der Versorgungsleitungen in der Hauptstraße (Strom, Wasser, Kanal) inkl. Querung des Harraserbaches.
11. 4. bis 18. 4. 2007: Herstellung des Vierecks. 8. 4. 2007: Einzug der Pferde. 7. 4. und 8. 4. 2007: Fertigstellung des Koppelzauns und des Weidezelts.
3. 4. bis 6. 4. 2007: Errichtung der Sandkoppel.
1. 4. 2007: Pflanzung der ersten Bäume, Aushub der Pferdeschwemme.
29. 3. bis 31. 3. 2007: Fortsetzung des Humusabschub und Herstellung des Unterbauplanums.
Der Schlechtwettereinbruch (starker Schneefall und Regen) erzwingt einen vorübergehenden Baustopp. 19. 3. 2007: Beginn des Abschiebens des Humus 17. 3. 2007: Ab 16 Uhr
Spatenstichfeier. Bereits am Vormittag Beginn der Bohrarbeiten für den Nutzwasserbrunnen. 14. 3. 2007: Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates zur Umwidmung. 29. 1. bis 12. 3. 2007: öffentlicher Aushang der Umwidmung. Keine Einsprüche! 25. 1. 2007: fachliche Zustimmung
zu Umwidmung der Gutachter des 17. 1. 2007: Höhenmäßige Vermessung des Grundstücks und Errichtung einer Grundwassersonde zur Feststellung des Grundwasserstandes (erforderlich für das Umwidmungsverfahren). 19. 12. 2006: Einstimmiger Beschluss des Gemeinderates zum Antrag der Umwidmung in Bauland-Argrargebiet bzw. Grünland-Reitsportanlage. 29. 11. 2006: Messungen des Grundwasserstandes in einigen umliegenden Brunnen. 8. 11. 2006: Unterzeichnung des Kaufvertrages. Das war die Ausgangslage:
Eine Skizze über das Bauvorhaben:
Zum Bautagebuch |