Neubau der Pferdeschwemme im Zeitraum März bis Mai 2010:

Der Neubau war erforderlich, weil durch das Schilf der Wasserverlust einfach zu groß geworden ist (ca. 500 l/Stunde!)

13. 3. 2010: Abfischen und Auspumpen der Pferdeschwemme

27. 3. 2010: Ausbaggern der Pferdeschwemme

10. 4. 2010: Ausbaggern der Pferdeschwemme

Verlegen der Rhizomsperre

Einbau des Bauvlies an der Westseite

Einbau der Teichfolie (Kautschukfolie) an der Westseite

Einbau der Teichfolie (Kautschukfolie) an der Westseite

Schläglschotter an der Westseite (davor Einbau eines Schutzgitters für Uferbewuchs)

Verlegen des letzten Stücks der Rhizomsperre und Verkleben mittels Heisluftfön

Fertig verlegte Rhizomsperre (in jenen Bereichen, wo Schilfwuchs war)

Verlegen des Bauvlies an der Ostseite

Verlegen der Teichfolie an der Ostseite

Fertigverlegte Teichfolie an der Ostseite

Eingebautes Schutzgitter und Einbau des Schlägelschotters

Einbau des Schlägelschotters

Fertigstellung des Teichausbaues

1. 5. 2010: Bepflanzung

Setzen der Teichpflanzen

Fertige Pferdeschwemme, die Fische sind auch wieder drinnen - jetzt müssen nur mehr die Plfanzen wachsen!

 

 

bisherige Besuche:

C/ Motorrad

Gästebuch

Gästebuch alt

Letzte Aktualisierung:
14.11.2015 23:59
(News)

Home
News
Unsere kleine Farm
Über uns
Pferde
Hunde
Katzen
Meerschweine
Hasen
Sittich
Tiere im Biotop
Bautagebuch
Wanderritte
Hochzeit
Regenbogenbrücke
Links
Kontakt
Impressum

 

bisherige Besuche:

C/ Motorrad

Gästebuch

Gästebuch alt

Letzte Aktualisierung:
14.11.2015 23:57
(News)

Home
News
Unsere kleine Farm
Über uns
Pferde
Hunde
Katzen
Meerschweine
Hasen
Sittich
Tiere im Biotop
Bautagebuch
Wanderritte
Hochzeit
Regenbogenbrücke
Links
Kontakt
Impressum

 

bisherige Besuche:

C/ Motorrad

Gästebuch

Gästebuch alt

Letzte Aktualisierung:
21.06.2015 17:14
(News)

Home
News
Unsere kleine Farm
Über uns
Pferde
Hunde
Katzen
Meerschweine
Hasen
Sittich
Tiere im Biotop
Bautagebuch
Wanderritte
Hochzeit
Regenbogenbrücke
Links
Kontakt
Impressum